Zusammen mit Anke Müffelmann lade ich herzlich ein zur Eröffnung unserer Ausstellung JENSEITS am Freitag, 8. November um 19 Uhr im Atelierhaus im Anscharpark.
Unser Thema: Grenzen. Unsere Perspektiven: historisch, gegenwärtig – und darüber hinaus. Wir zeigen Rauminstallationen zu 30 Jahren Mauerfall und zu neuen Grenzerfahrungen. Zum ersten Mal präsentiere ich meine Arbeit Wäre morgen dein letzter Tag –
Typisch menue kontrovers: Während der Ausstellungsdauer wird es auch eine kulinarische Performance – Letzte Mahlzeiten – geben. Außerdem haben wir Künstler*innen und Veranstaltungen zu Gast.
Vernissage 8. Nov. 19 Uhr, Einführung Bärbel Boy
Letzte Mahlzeiten 23. Nov. 19 – 23 Uhr (nur mit Anmeldung)
Alle Macht geht vom Volke aus – Macht und Ohnmacht von Bürgerbewegungen 28. Nov. 19 Uhr, veranstaltet von der Heinrich Böll Stiftung SH. Mit Gisela Kallenbach, Bürgerrechtlerin in der ehemaligen DDR und Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Kressen Thyen, Dozentin an der Uni Bremen mit dem Forschungsschwerpunkt Protestbewegungen im Nahen Osten und Nordafrika und Vertreter*innen der FFF-Bewegung.
Ausstellungsdauer 9. Nov. bis 1. Dez. 2019
Geöffnet Fr | Sa 15 – 18 Uhr, So 12 – 18 Uhr
Atelierhaus im Anscharpark (barrierefrei)
Heiligendammer Straße 15, 24106 Kiel
Foto li.: Helmut Kunde